Hört, hört! | Ausgabe #3
Heute stelle ich euch den Impulse Project Podcast vor. Richtig gelesen! Diesmal geht’s um einen Podcast und als kleine Warnung: der Podcast ist auf Englisch.
Heute stelle ich euch den Impulse Project Podcast vor. Richtig gelesen! Diesmal geht’s um einen Podcast und als kleine Warnung: der Podcast ist auf Englisch.
Vor mittlerweile 34 Jahren startete das japanische Entwicklungsstudio Technosoft (auch: TecnoSoft, jap. 株式会社テクノソフト, Kabushiki kaisha Tekunosofuto) mit dem ersten Thunder Force auf japanischen PCs ihre legendären Shoot ’em up-Reihe, die mit dem 3. und 4. Teil auf dem Sega Mega Drive auch heute noch Kultstatus genießt.
Als wir im letzten Monat mit unserer Website an den Start gegangen sind, hatten wir nicht mit einem so großen Zuspruch von Euch gerechnet. Viele von Euch waren froh, dass wir uns entschieden haben der Szene treu zu bleiben und nun mit Nerds and Geeks unsere eigene Plattform geschaffen haben. Nun wird es Zeit für den nächsten Schritt: NAG geht auf Sendung!
Heute ist Ausgabe „#91: Nintendo Switch, Richard Garriott“ des Spieleveteranen-Podcast erschienen, der sich seit Anfang 2017 im neuen Format präsentiert und nur noch von den Spielejournalisten Heinrich Lenhardt und Jörg Langer verantwortet wird.
Der unabhängiger Videospielentwickler Skullboy.com arbeitet derzeit an dem Titel Zaxx, der sich deutlich sichtbar als eine Hommage an den Spielhallenklassiker Zaxxon von Sega versteht. Mit an Bord und für die Musik zuständig ist der bekannte deutsche Musiker Chris Hülsbeck.
Im Rahmen seiner Rubrik Auf’s Haus kann man auf der Online-Plattform Origin von Electronic Arts derzeit das Grafik-Adventure Syberia 2 kostenlos bekommen. Einzige Voraussetzung ist ein Benutzerkonto, was man sich kostenlos erstellen kann.
Mit einer neuen Ausgabe und vielen spanenden Themen startet die Redaktion um Herausgeber Frank Erstling in das noch junge Jahr. Damit ist nun die dritte Retro-Zeitschrift (nach retro GAMER und dem Retro Magazin) am Kiosk erschienen.
Am 19. Februar 2017 ist mit der Otaku Lounge eine Anlaufstelle für Freunde der japanischen Kultur in Saabrücken eröffnet worden, die alles rund um die Themen Retro-Gaming, Spielhalle, Anime, Manga, japanisches Essen und Community vereinen will.
Wie schon in den letzten Ausgaben zuvor, nimmt sich die Redaktion der dritten Retro-Zeitschrift (neben der RETURN und der retro GAMER), eines festen Themas an. Dieses Mal geht es auf 172 Seiten um die Erfolgsstory der Firma Nixdorf und ihres Gründers Heinz Nixdorf.
Das 2009 gegründete unabhängige Entwicklungsstudio Went2Play kündigte am 1. März 2017 vorerst die Einstellung der Arbeiten an der Special Edition des Kult-Adventures von Lucas Arts an.