Hört, hört! | Ausgabe #115
Die „Chip SID Show“ von Max Hall auf Radio Free Matlock ist eine Radiosendung, in der alte und neue SID Tracks gespielt werden.
Die „Chip SID Show“ von Max Hall auf Radio Free Matlock ist eine Radiosendung, in der alte und neue SID Tracks gespielt werden.
Das Album „Mirage Diary“ von Scythe ist ein Gameboy Chiptune Album mit sehr eingängigen Songs.
Das Album „Pop Sids“ von Uctumi ist eine Sammlung von poppigen C64-Sid-Stücken.
„Into the Vault“ das Debut-Album von Vault Kid enthält klassische Gameboy-Chiptunes mit tanzbaren Beats.
Ja wir wissen, es hat wieder einmal eine gefühlte Ewigkeit seit der letzten Podcast-Ausgabe gedauert, doch dafür ist die Ausgabe mit der verflixten Sieben als Nummer auch eine wirklich besondere geworden. Trebor und CZ-Tunes melden sich von der gamescom 2019 aus der Podcast-Lounge [vielen Dank an Sven Vößing] des CosPlay-Village und haben SigmaZeven, DMC und Dr.Future von der German Remix Group und Frank Erstling vom RETURN Magazin dabei. Podcast: Download EmbedAbonnieren: RSS More
Am dritten Juliwochenende findet in Bremen zum achten Mal die Nordlicht Demoparty für alle begeisterte Retro- und Demo-Fans aus dem hohen Norden statt.
Das Chipophone ist eine von lft zu einem Live-Chiptune-Instrument umgebaute Heimorgel.
Die Compilation „The Great Australian Barbecue Bash Vol. 2“ beinhaltet exklusive Tracks von australischen Chiptune Kollaborationen.
SidTracker64 ist eine iPad-App mit der man über eine virtuelles Keyboard und ein Tracker-Interface SID-Stücke erstellen kann.
Das Album „Ghosts“ von LukHash ist ein Electro-Dance-Album mit Chiptune-Elementen.