Top

Nerds and Geeks: THE STATION

Das Webradio von NAG. Mit ausgesuchten Playlisten aus den Bereichen Retro-Remixes und GEMA-freier Musik.

RETRO – Szene

Atari: Kunst und Design der Videospiele

Am 10. November 2018 erscheint zum Preis von 39,80 EUR unter dem Titel Atari: Kunst und Design der Videospiele die 2. Übersetzungsarbeit im Gameplan Verlag. Es ist das erste Buch nach der 2015 veröffentlichten überarbeiteten Neuauflage des Nachschlagewerkes Spielkonsolen und Heimcomputer 1972 bis 2015. Der Gameplan Verlag wurde 2002 vom bekannten Spieleveteran Winnie Forster und Kurt Seifert gegründet.

0
weiter lesen

gamescom 2018: Trebor’s Report

Hier ist er also nun! Nach den Beiträgen von Mitch van Hayden und CZ-Tunes bekommt ihr, wenn auch verspätet, meine Eindrücke und Erlebnisse von der gamescom geschildert, die ich vom 21. – 25. August 2018 in Köln gesammelt habe. Grund für die Verspätung: Mein Privatleben und meine beruflichen Verpflichtungen, also das normale Leben eben. Aber wie heißt es so schön: „Besser spät als nie …“

0
weiter lesen

gamescom 2018: CZ-Tune’s Report

Nachdem mein NAG-Kollege Mitch van Hayden schon von seinen Eindrücke der gamescom 2018 berichtet hat, will ich euch ebenso meine Erlebnisse schildern. Ich konnte zeitlich nur am Samstag, dem letzten Messe-Tag, die gamescom besuchen. Nach der gemeinsamen Autofahrt mit Mitch und Trebor nach Köln, betraten wir natürlich zuerst die Halle 10.2, wo sich wie schon im Jahr zuvor die Retro-Area befand.

1
weiter lesen

AUFGEDECKT: Gothic-Produzent bedient sich auf Remix64 bei Danko’s Plastic Pop

Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an den Fall „Timbaland“? Der US-Produzent hatte 2006 in Nelly Furtado’s Song „Do It“ unerlaubt ein Sample aus dem SID-Stück „Acidjazzed Evening“ benutzt. Das Original wurde im Jahr 2000 von Janne Suni komponiert und veröffentlicht. Zwei Jahre später folgte auf dem C64 eine Coverversion die von Glenn R. Gallefoss erstellt wurde. Timbaland klaute diese SID-Version, brachte Passagen daraus 2005 in seiner eigenen Klingelton-Edition raus und benutzte sie später dann bei der Produktion von „Do It“

1
weiter lesen

NAG-Podcast | Ausgabe #5: gamescom 2018

Ursprünglich wollten wir die fünfte Folge unseres Podcasts bereits vor der gamescom veröffentlichen. Da damals aber uns überlegene Kräfte am Werk waren (während der Aufnahme brach bei CZ-Tunes‘ Tochter das Bett zusammen), mussten wir unsere Podcast-Session auf einen Termin nach der Messe verschieben. Dementsprechend ist es naheliegend, dass wir alle Themen, die wir Anfang August noch auf unserer Agenda hatten, über Board geworfen haben und stattdessen ein „gamescom Special“ gemacht haben. Podcast: Download EmbedAbonnieren: RSS More

1
weiter lesen

Unser gamescom 2018-Highlight: die Retro-Community

Nun ist sie auch schon wieder vorbei, die gamescom 2018. Und was nehmen wir in erster Linie mit von der größten europäischen Messe für Unterhaltungselektronik? Es sind nicht die großen Spieletitel, es sind nicht Grafikkarten mit künstlicher Intelligenz, die in Echtzeit Ray Tracing berechnen können, sondern es seid Ihr, die Menschen aus der Retro-Szene, die vor allem einen bleibenden Eindruck bei uns hinterlassen haben.

0
weiter lesen