Top

Nerds and Geeks: THE STATION

Das Webradio von NAG. Mit ausgesuchten Playlisten aus den Bereichen Retro-Remixes und GEMA-freier Musik.

RETRO – Szene

Die 100 besten Retrospiele – Der Guide für klassische Videospiele

Das versprechen zumindest die 260 Seiten des aktuellen Sonderheftes „Die besten 100 Retro-Spiele„ der retro GAMER, das man seit dem 18.06.2020 im gut sortierten Zeitschriftenhandel bekommt. Nach eigenen Angaben handelt es sich dabei um eine rein subjektive Auswahl der Redaktion, bei der man die Titel berücksichtigt hat, die von den 1960ern bis 1995 erschienen sind. Alle Titel danach spielen für dieses Heft keine Rolle.

0
weiter lesen

„Mystic Quest – Auftakt der Mana-Reihe auf dem Game Boy“

Seit Ende Mai findet man im Zeitschriftenhandel die neue Ausgabe des RETURN-Magazins. Das Titel-Thema beschäftigt sich mit Mystic Quest, dem Auftakt der Action-Rollenspiel-Reihe Seiken Densetsu, welches 1991 für den Nintendo GameBoy erschien. Der japanische Originaltitel des Spiels lautet Seiken Densetsu: Final Fantasy Gaiden, in den USA kam es unter dem Titel Final Fantasy Adventure auf den Markt. Passend dazu gibt es ein schönes Coverartwork, das  Multitalent Markus „LMan“ Klein erstellt hat, der u. a. durch seine Arbeiten als Pixelgrafiker und…

0
weiter lesen

Retro Game Day – Heimspiel-Edition – 21. Mai 2020

Am kommenden Donnerstag (Christi Himmelfahrt / Vatertag), findet von 13:00 bis 19:30 Uhr die Heimspiel-Edition des Retro Game Days mit zahlreichen Vorträgen, Demos, Interviews sowie Read & Plays statt, live auf twitch.tv/sanifox. Es handelt sich dabei um die zweite Auflage des Retro Game Day, der erste war im Rahmen der Hessen Games Week und der GermanDevDays im Mai 2019 gestartet.

0
weiter lesen

HNF sagt 2. Retro Computer Festival wegen Corona ab!

Am Samstag, den 21. März 2020 sollte von 10:00 – 18:00 Uhr das 2. Retro Computer Festival, eine Veranstaltung des Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Kooperation mit der DoReCo (Dortmunder Retro Computer Treffen) in Paderborn stattfinden. Vor dem Hintergrund der steigenden Zahl von Corona-Infektionen in NRW erging nun am 10. März ein Erlass des Gesundheitsministeriums an die örtlichen Behörden, das alle Veranstaltungen mit mehr als 1.000 zu erwartenden Besucherinnen und Besuchern grundsätzlich abgesagt werden sollen.

0
weiter lesen