Hört, hört! | Ausgabe #105
Die Starcore EP von Sandman ist eine Synthwave-EP mit einem Hauch 90er Jahre Flair.
Die Starcore EP von Sandman ist eine Synthwave-EP mit einem Hauch 90er Jahre Flair.
Beyond Synth ist ein englischsprachiger Synthwave-Podcast von Andy Last mit wechselnden Teilnehmern.
Straw Fields von Rolemusic ist eine 5-Track EP mit Chiptunes im KeyGen-Stil.
Das deutsche Entwicklungsstudio NG:DEV.TEAM hat am 8. Mai 2019 den Erscheinungstermin von Gunlord X, der Nintendo Switch-Version ihres Klassikers Gunlord angekündigt. Das Original erschien 2012 für das Neo Geo MVS (Multi Video System) / AES (Advanced Entertainment System) und die Sega Dreamcast. Entwickelt wurde das Spiel von Timm Hellwig und René Hellwig, der Soundtrack stammt vom bekannten Musiker Rafael Dyll.
Die Yamaha DX7 war der erste digitale Synthesizer, der die Musik der 80er verändert hat.
Am 19. April 2009 ging unter dem Titel „Jetzt labern die auch noch!“ die erste Folge des Spieleveteranen-Podcast online, damals noch ohne eigene Webseite! Mittlerweile hat es das Projekt auf 142. Folgen gebracht, die Jubiläumsfolge wurde am 1. Mai 2019 veröffentlicht. Zum 10-jährigen hat sich das Kernteam, bestehend aus Anatol Locker, Boris Schneider-Johne, Heinrich Lenhardt und Jörg Langer, versammelt um Hörerfragen zu beantworten und in Erinnerungen an die Anfänge des Podcast zu schwelgen.
„SID Chip Club“ ist ein Kickstarter für ein Techno/Acid-C64-Musik Projekt von LMan.
„Robots from Outer Space Invasion“ von Katod ist ein Album mit Synthpopsongs im Stil eines Soundtracks aus den Achtzigern.